Ist Molkenproteinpulver gut für Sie?

Sep 14, 2020

Eine Nachricht hinterlassen

Studien haben gezeigt, dass Molkenprotein, bekannt als der König des Proteins, die Muskelmasse im Kampftraining effektiv erhöhen kann. Darüber hinaus hat es viele zusätzliche Vorteile.

Hilft beim Abnehmen: In einer Studie mit 158 ​​Personen zeigte eine in der Zeitschrift Nutrition and Metabolism veröffentlichte Studie, dass Personen, die Molkenprotein konsumierten, „deutlich mehr Körperfett reduzierten und mehr Muskelmasse-GG behielten“, aber nicht in großen Mengen verwendet werden sollten .

Niedrigerer Cholesterinspiegel: Eine im British Journal of Nutrition veröffentlichte Studie versorgte 70 übergewichtige Männer und Frauen mit Molkepräparaten und maß den Lipid- und Insulinspiegel in 12 Wochen. Es wurde festgestellt, dass "im Vergleich zu Kasein (Gruppe) das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin der Molkegruppe in Woche 12 signifikant niedriger waren".

Asthma: Molkeprotein kann die Immunantwort von Kindern mit Asthma verbessern. Eine kleine Studie mit 11 Kindern, die im International Journal of Food Science and Nutrition veröffentlicht wurde, ergab, dass Kinder mit Asthma, die zweimal täglich 10 Gramm Molkenprotein zu sich nahmen, eine verbesserte Immunantwort hatten.

Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine im International Journal of Dairy Industry veröffentlichte Studie ergab, dass mit Molkenprotein ergänzte Getränke den Blutdruck bei Patienten mit Bluthochdruck signifikant senken können. Sie haben auch ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten oder Schlaganfälle.

Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Aufnahme von Molkenprotein 25 bis 50 Gramm pro Tag, was ein bis zwei Messlöffeln entspricht. Verbrauchen Sie nicht zu viel, da dies sonst zu Problemen mit dem Verdauungssystem wie Übelkeit, Blähungen und Durchfall führen kann. Wenn Sie allergisch gegen Milch sind, können Sie auch allergisch gegen Molkenprotein sein. Diese Gruppe von Menschen sollte kein Molkenprotein konsumieren.

Whey protein powder whey protein (2)


Anfrage senden